Ich habe mein Passwort vergessen.
Auf der Einstiegsseite hat es einen speziellen Schalter "Passwort vergessen". Wenn du diesen
anklickst, wird dir dein Passwort per Mail oder SMS (je nach dem was du gewählt hast) sofort
zugesandt.
Ich habe meinen Teilnehmer-Code vergessen.
Unter "Meine Daten" (oben rechts) kann du den Teilnehmer-Code nachschauen. Oder du
sendest uns eine Mitteilung mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse an
info@fepa.ch
Ich habe bei meinen Personalien einen falschen Eintrag gemacht. Wie kann
ich dies korrigieren?
Die E-Mail-Adresse und die Telefonnummern kannst du selber ändern. Für alle andern
Einträge musst du ein Mail an info@fepa.ch mit den zu ändernden Angaben senden. Wir
werden die Änderung durchführen und dir anschliessend ein Bestätigungsmail senden.
Warum erhalte ich keine Kurs-Bestätigungen?
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Kursteilnehmer werden erstmalig 14 Tage vor dem Kursdatum durch den Zufallsgenerator ausgesucht und bestätigt.
- Deine Mail- oder SMS-Adresse ist falsch. Prüfe diese Angaben in der Homepage rechts im Feld "Meine Daten". Dort kannst du die Daten auch ändern.
- Du hast dich für einen gemeinsamen Kursbesuch mit einem anderen Kind angemeldet. Eventuell habt ihr dabei den Teilnehmercode des anderen Kindes nicht eingegeben oder nicht auf "Speichern" gedrückt. Eine Auslosung ist nur möglich, wenn ihr beide den Teilnehmercode des anderen Kindes eingebet und zusätzlich auf "Speichern" drückt.
Ich wohne nicht in dieser Region. Darf ich trotzdem an diesem Ferienpass
teilnehmen?
Ja, der Wohnort spielt keine Rolle. Bei uns sind alle Kinder herzlich willkommen.
Ab welchem Alter darf ich den Ferienpass lösen?
Der Ferienpass ist für alle Kinder ab Ende des 2. Kindergarten-Jahres bis und mit der
9. Klasse. Wichtig: Für die Anmeldung gilt immer die Altersstufe vor den Sommerferien.
Wie kann ich an Fahrgemeinschaften teilnehmen?
Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, musst du dich bei deiner Anmeldung dafür
registrieren oder unter "Meine Daten" aktivieren.
Ich habe mein Ferienpass-Ticket verloren. Was muss ich machen?
Sende uns eine Mitteilung mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse
an info@fepa.ch. Wir senden dir dann schnellstmöglich ein Ersatz-Ferienpassticket.
Mein Ferienpass-Ticket wurde nass und ist nun nicht mehr lesbar.
Sende uns eine Mitteilung mit deinem vollständigen Namen und deiner Adresse
an info@fepa.ch. Wir senden dir dann schnellstmöglich ein Ersatz-Ferienpassticket.
Wo kann ich mich kurzfristig abmelden?
Wenn du einen bereits bestätigten Kurs nicht besuchen kannst, dann solltest du umgehend
deinen Platz wieder freigeben. Nach Erhalt der Kursbestätigung kannst du dich unter
"Meine Kurse" (rechts oben) mit Begründung (Krankheit, Unfall, kurzfristige Abreise) mit
dem entsprechenden Button innerhalb der betreffenden Kursausschreibung auf der
Homepage selbst abmelden. So wird dein Platz wieder frei und ein anderes Kind bekommt
eine neue Chance. Oder du sendest uns eine kurze Mitteilung über info@fepa.ch, damit wir
für dich den Platz freigeben können.
Ich besuche eine Heilpädagogische Schule. Darf ich auch am Ferienpass
teilnehmen?
Ja, du darfst ebenfalls teilnehmen. Beachte dabei: alle Angebote und Kurse, welche du
besuchen darfst, sind mit einem roten Herz gekennzeichnet. Diese Kurse und Angebote sind integrativ,
das heisst, an diesen Kursen dürfen alle Kinder zusätzlich teilnehmen, welche die HPS in
Wohlen und Bremgarten besuchen. Die jeweiligen Anforderungen und Voraussetzungen
findest du in den einzelnen Kurs-Beschreibungen auf der Homepage. Sie gelten speziell für
die Kinder der Heilpädagogischen Schulen.