Schoggitafeln dekorieren mit Serviettentechnik ♥ (304) | |
Wir dekorieren das Papier deiner Schoggitafeln durch Serviettentechnik und Strukturpaste. Das ist immer ein super Mitbringerli (Geschenkli). Besammlung: Kesselackerstr. 17 D, 5611 Anglikon > Bei den Besucherparkplätzen vor der Tiefgarage // Für ÖV > Ortsbus Nr. 4, Haltestelle Brändliacker aussteigen Organisation: Ruth Abt, Anglikon Mitnehmen: Schürze oder alte Kleider Spezielles: Die ersten zwei Schoggitafeln sind kostenlos. Falls Du eine weitere machen möchtest, halte bitte Fr. 4.-- für die Kursleiterin bereit. ♥ Integrativer Kurs: Dieser Kurs ist für ALLE Kinder, einschliesslich der Kinder, welche die HPS in Wohlen oder Bremgarten besuchen. Voraussetzung für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Ein Elternteil oder eine geeignete Betreuungsperson bleibt während des gesamten Kurses zu deiner Unterstützung anwesend. Wichtig: Der Ferienpass verfügt nicht über geschultes Personal für behindertengerechte Betreuungen. Spezielle Bedürfnisse (z.B. Einzelbetreuung oder erhöhter Zeitaufwand) können darum von der Kursleitung nicht berücksichtigt werden. ♥ Anforderungen und Voraussetzungen für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Betreuungsperson erforderlich > ja Rollstuhlgängig > nein Mentales Verständnis > mittel Handwerkliches Geschick > mittel Körperliche Fitness > wenig Hast du noch Fragen? Dann wende dich bitte an info@fepa.ch. Danke Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 10
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mo 16.07.18 10:00 bis 11:00 2. KiGa bis 8. Klasse
Plätze Total: 10
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Do 19.07.18 13:15 bis 14:15 2. KiGa bis 8. Klasse |

Modelleisenbahn (305) | |
Auf einer Om (Utz)-Anlage könnt ihr an einem Rangierwettbewerb teilnehmen. Fahrende Züge zeigen euch die Schönheiten des Betriebs von Modelleisenbahnen Spur 0, Spur HO, Spur N und der Gestaltung einer Eisenbahnanlage. Zusammen mit Clubmitgliedern könnt ihr selber einfache Anlageteile bauen. Besammlung: FEAC-Club oberhalb Bleichi, Hofmattenweg, 5610 Wohlen Organisation: Freiämter Eisenbahn-Amateurclub Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 30
Freie Plätze: 20 Interessenten: 0
Sa 07.07.18 14:00 bis 16:00 2. bis 9. Klasse |

Schokoladen-Workshop (307) | |
Schokolade ist Glück, das man essen kann, darum komm mit uns auf eine süsse Reise und lass uns gemeinsam in eine Erlebniswelt rund um den Kakao und die Schokolade eintauchen. Auf unserer Reise darfst du eine frische Kakaofrucht probieren, die bunte Schönheit mit dem kostbarem Inhalt und nebenbei erfährst du von uns vieles über Schokoladen und dem Kakao aus den edelsten Anbaugebieten der Welt. Anschliessend wirst du selbst zum Chocolatier, denn du darfst unter fachmännischer Anleitung deine eigene Tafel Schokolade giessen und mit diversen Zutaten dekorieren. Zum Schluss gibst du deiner Tafel den letzten Schliff indem du mit weisser Schokolade deinen Namen oder schöne Verzierungen aufträgst. Bis die Schokolade gekühlt und fest geworden ist, schauen wir gemeinsam noch einen kurzen Film zum Thema und schon ist deine Schokolade bereit zum mitnehmen und geniessen. Besammlung: Bankweg 21, 5610 Wohlen Organisation: Markus Wehner, Alpha & Omega - Genial GmbH Bitte beachten: Dieser Kurs ist für dich nicht geeignet, falls du an Lebensmittelallergien auf Milch und/oder Nüsse, etc. leidest. Spezielles: Vor dem Geschäft gibt es nicht genügend Parkmöglichkeiten, daher bitten wir alle Eltern einen der nahe gelegenen Parkplätze zu benützen. Danke für ihr Verständnis. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 25
Freie Plätze: 3 Interessenten: 0
Sa 07.07.18 14:00 bis 16:30 2. KiGa bis 3. Klasse
Plätze Total: 25
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mo 09.07.18 10:00 bis 12:30 2. KiGa bis 3. Klasse
Plätze Total: 25
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mo 09.07.18 14:00 bis 16:30 4. bis 9. Klasse
Plätze Total: 25
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Sa 11.08.18 10:00 bis 12:30 4. bis 9. Klasse
Plätze Total: 25
Freie Plätze: 0 Interessenten: 2
Sa 11.08.18 14:00 bis 16:30 2. KiGa bis 3. Klasse |

Nothilfe für Kinder (308) | |
Bei Spiel und Spass lernen wir verschiedenes in Erster Hilfe. Hier ein paar Stichworte dazu: Insektenstich, Verbrennung, Prellung, einfache Wundbehandlung, Hausapotheke und .... lass dich überraschen. Besammlung: Schulhausplatz Halde, Bremgarterstr. 12, 5610 Wohlen Organisation: Samariterverein Wohlen, Homepage Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 32
Freie Plätze: 17 Interessenten: 1
Mi 11.07.18 14:00 bis 17:00 2. bis 5. Klasse |

Basteln für Wildbienen (309) | |
Wir erzählen euch allerlei Interessantes über unsere Wildbienen und ihre Lebensweise. Dabei basteln wir ein Wildbienenhäuschen aus Naturmaterial, welches ihr im Anschluss mit nach Hause nehmen dürft. In unserem Spycher offerieren wir euch einen Zvieri und erzählen euch noch spannende Geschichten über Bienen, Insekten und Vögel. Besammlung: Bürgisserhaus, Bahnhofstrasse 75, 8965 Berikon Organisation: Rosmarie Groux und Peter Scheuzger, Natur- und Vogelschutzverein Berikon und Umgebung Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 6
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Di 17.07.18 14:00 bis 17:00 2. KiGa bis 6. Klasse
Plätze Total: 6
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Do 19.07.18 14:00 bis 17:00 2. KiGa bis 6. Klasse
Plätze Total: 6
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Di 24.07.18 14:00 bis 17:00 2. KiGa bis 6. Klasse
Plätze Total: 6
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Do 26.07.18 14:00 bis 17:00 2. KiGa bis 6. Klasse |

Kreative Theater-Woche (310) | |
Träumst du auch davon einmal auf einer grossen Theater-Bühne zu stehen? Dann tauch mit uns an 5 Tagen hintereinander für jeweils 4 Stunden in die Welt des Theaters ein. Aus euren Ideen und Fantasien werden wir gemeinsam das Theaterstück spielerisch aufbauen und entwickeln. Da die Geschichte miteinander erfunden wird, darfst du dabei frei wählen, was du spielen möchtest. Und dann heisst es: Kostüme vorbereiten und proben für die Aufführung. Am Freitagabend kommt dann um 19.00 Uhr dein grosser Moment. Du wirst auf der Bühne stehen und für Familie und Freunde eine Vorstellung geben. Dein Zeitplan für die 1. Theater-Woche: Mo. 30.07. - Do. 03.08. > 10 - 14 Uhr Fr. 03.08. > 16 - 20 Uhr ✻✻✻ Dein Zeitplan für die 2. Theater-Woche: Mo. 06.08. - Do. 09.08. > 10 - 14 Uhr Fr. 10.08. > 16 - 20 Uhr ✻✻✻ Bitte beachten: Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden. Einzeltage sind nicht möglich. ✻✻✻ Hinweis zur Aufführung für Familie und Freunde: Am Freitag, 03.08. bzw. am 10.08. startet der Einlass jeweils ab 18.30 Uhr. Um 19.00 Uhr beginnt die jeweilige Vorstellung und dauert eine knappe Stunde. Besammlung: Kellertheater ► Homepage Schellenhausplatz, 5620 Bremgarten Organisation: Barb (Barbara) Streuli, Bergdietikon Homepage Mitnehmen: viele Ideen und täglich ein Lunchpaket Teilnehmerkosten: Bitte zahle am ersten Kurstag 30,- CHF an die Kursleiterin. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 14
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mo 30.07.18 bis Fr 03.08.18 1. bis 8. Klasse
Plätze Total: 14
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mo 06.08.18 bis Fr 10.08.18 1. bis 8. Klasse |

Kunterbunter Hund - Hunde verstehen lernen (312) | |
Lerne, was Hunde wirklich wollen. Lerne, was sie mögen und was so gar nicht. Lerne, wie Hunde lernen. Lernt zusammen den ein oder anderen Trick. Ausgebildete Therapiehunde vor Ort. Organisation: Sternentaler, Caroline Suter und Fausta Orlando Homepage Mitnehmen: Getränk Spezielles: Der Kurs findet in einer Halle statt. Besammlung: Hunde-Trainings-Zentrum-Wohlen / www.hundundmensch.ch Adresse für den Parkplatz: beim Schützenhaus, Anglikerstr. 42, 5610 Wohlen. (Nur wenn besetzt: Lägernstr. 15, 5610 Wohlen - Parkplatz beim Aldi.) Den Fussgängerstreifen überqueren, links halten, nach 50 m befindet sich hinter den Bäumen an der Hauswand eine Aussentreppe, welche in die "Hundehalle" führt. Die Halle ist im Gebäude des Schützenmattweges 22 (vis-à-vis Aldi Parkplatz). Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 10
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Di 10.07.18 14:00 bis 16:00 1. bis 6. Klasse
Plätze Total: 10
Freie Plätze: 1 Interessenten: 0
Di 07.08.18 14:00 bis 16:00 1. bis 6. Klasse |

Hunde verstehen lernen (314) | |
Gestatten, mein Name ist «Wulli Wuff» und ich bin ein Hund. Du kennst mich als deinen Spielgefährten, Seelentröster und treuen Freund. Du und meine vielen Hunde-Freunde begegnen sich ganz oft, wie z.B. auf dem Schulweg, beim Spielen oder beim Einkaufen. Leider kann es dabei auch einmal zu gefährlichen Situationen kommen und darum ist es mir wichtig, dass du lernst, wie du dich dann richtig verhältst. Wir üben deshalb die direkte Begegnung gemeinsam mit ein paar geschulten Hunden. Du bekommst dadurch die Gelegenheit, Sicherheit im Umgang mit Hunden zu erwerben und deine Ängste oder Vorurteile abzubauen. Ausserdem erfährst du, warum falsches Verhalten bei Hunden unerwünschte Reaktionen hervorrufen kann. Alle meine Hunde-Freunde sind speziell geschult und haben die anspruchsvolle PaB-Prüfung bestanden. Solltest du aber eher ängstlich sein, nimmt die Kursleitung natürlich Rücksicht darauf. Niemand muss einen Hund berühren, wenn er das nicht möchte. Organisation: Ursula Känel Kocher und ihr Team von "Prevent a bite" / Aargau, Homepage Kurs-Begleitung: Caroline Markwalder, Büttikon Zuschauer: Wir freuen uns, wenn sich auch Eltern für unser Programm interessieren und der Veranstaltung gerne beiwohnen möchten. Sie sind herzlich willkommen. Besammlung: Hunde-Trainings-Zentrum-Wohlen / www.hundundmensch.ch Adresse für den Parkplatz: beim Schützenhaus, Anglikerstr. 42, 5610 Wohlen. (Nur wenn besetzt: Lägernstr. 15, 5610 Wohlen - Parkplatz beim Aldi.) Den Fussgängerstreifen überqueren, links halten, nach 50 m befindet sich hinter den Bäumen an der Hauswand eine Aussentreppe, welche in die "Hundehalle" führt. Die Halle ist im Gebäude des Schützenmattweges 22 (vis-à-vis Aldi Parkplatz). Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 25
Freie Plätze: 1 Interessenten: 0
Di 24.07.18 13:30 bis 15:00 2. KiGa bis 3. Klasse |

Besuch in der Backstube ♥ (315) | |
Wir backen uns etwas Feines und erhalten einen Einblick in die Bäckerei. Besammlung: Basch AG, Tankstellen-Shop-Bäckerei, Frohburgstr. 1, 5610 Wohlen, beim Kreisel Organisation: Basch AG, Bäckerei Homepage Mitnehmen: Schürze ♥ Integrativer Kurs: Dieser Kurs ist für ALLE Kinder, einschliesslich der Kinder, welche die HPS in Wohlen oder Bremgarten besuchen. Voraussetzung für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Keine Wichtig: Der Ferienpass verfügt nicht über geschultes Personal für behindertengerechte Betreuungen. Spezielle Bedürfnisse (z.B. Einzelbetreuung oder erhöhter Zeitaufwand) können darum von der Kursleitung nicht berücksichtigt werden. ♥ Anforderungen und Voraussetzungen für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Betreuungsperson erforderlich > nein Rollstuhlgängig > nein Mentales Verständnis > mittel Handwerkliches Geschick > mittel Körperliche Fitness > mittel Hast du noch Fragen? Dann wende dich bitte an info@fepa.ch. Danke Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 10
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mi 11.07.18 13:30 bis 15:30 1. bis 4. Klasse
Plätze Total: 10
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Do 12.07.18 13:30 bis 15:30 1. bis 4. Klasse |

Delfin-Zauber-Stunden ♥ (317) | |
In geführten Delfin-Traumreisen (Erlebnismeditationen) wirst du dich mit unseren Freunden, den Delfinen verbinden. Danach erzähle ich dir eine Delfingeschichte. Dazu kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und zur Delfingeschichte ein passendes Titelblatt gestalten, welches du dann mit der Delfingeschichte zusammen mit nach Hause nehmen kannst. Besammlung: Alte Poststrasse 1, 5612 Villmergen (in den Räumlichkeiten der Gesundheitspraxis Raphaël Meyer) Organisation: Jennifer Meyer-Metzger Homepage Mitnehmen: - Farb- und Filzstifte - Spitzer - Bleistifte - Radiergummi - Evtl. Getränk und Znüni Papier, Mäppli und weiteres, geeignetes Bastelmaterial wird bereit gestellt ♥ Integrativer Kurs: Dieser Kurs ist für Alle Kinder, einschliesslich der Kinder, welche die HPS in Wohlen oder Bremgarten besuchen. Voraussetzung für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Ein Elternteil oder eine geeignete Betreuungsperson bleibt (nach Absprache am Treffpunkt) evtl. während des gesamten Kurses zu deiner Unterstützung anwesend. Wichtig: Der Ferienpass verfügt nicht über geschultes Personal für behindertengerechte Betreuungen. Spezielle Bedürfnisse (z.B. Einzelbetreuung oder erhöhter Zeitaufwand) können darum von der Kursleitung nicht berücksichtigt werden. ♥ Anforderungen und Voraussetzungen für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Betreuungsperson erforderlich > nach Absprache am Treffpunkt Rollstuhlgängig > ja Mentales Verständnis > wenig Handwerkliches Geschick > wenig Körperliche Fitness > wenig Hast du noch Fragen? Dann wende dich bitte an info@fepa.ch. Danke Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 10
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Do 12.07.18 10:00 bis 11:45 2. KiGa bis 4. Klasse |


Cocktails & Mixgetränke (321) | |
Tauche bei uns in die Welt eines Barkeepers ein und erhalte einen Einblick in die Kunst des Mixens. Ein erfahrener Profi zeigt dir wertvolle Tricks und Kniffe und du lernst wie man aus frischem Obst und Gemüse leckere Säfte, Cocktails oder auch Smoothes herstellt. Wir haben ein paar kulinarische Überraschungen für dich ausgesucht und der gemeinsame Mix-Spass ist garantiert. Lass dich überraschen... Besammlung: Restaurant Linde, Wohlerstr. 52, 5619 Büttikon Homepage Organisation: Herr Gilbert Mohler Mitnehmen: Kochschürze Spezielles: Lange Haare bitte zusammenbinden. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 6
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mo 16.07.18 14:00 bis 17:00 4. bis 9. Klasse |

Einhorn-Zauber-Stunden ♥ (324) | |
In geführten Einhorn-Traumreisen (Erlebnismeditationen) wirst du dich mit den Einhörnern verbinden. Danach erzähle ich dir eine Einhorngeschichte. Dazu kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und zur Einhorngeschichte ein passendes Titelblatt gestalten, welches du dann mit dieser Geschichte zusammen mit nach Hause nehmen kannst. Besammlung: Alte Poststrasse 1, 5612 Villmergen (in den Räumlichkeiten der Gesundheitspraxis Raphaël Meyer) Organisation: Jennifer Meyer-Metzger Homepage Mitnehmen: - Farb- und Filzstifte - Spitzer - Bleistifte - Radiergummi - Evtl. Getränk und Zvieri Papier, Mäppli und weiteres, geeignetes Bastelmaterial wird zur Verfügung gestellt. ♥ Integrativer Kurs: Dieser Kurs ist für Alle Kinder, einschliesslich der Kinder, welche die HPS in Wohlen oder Bremgarten besuchen. Voraussetzung für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Ein Elternteil oder eine geeignete Betreuungsperson bleibt (nach Absprache am Treffpunkt) evtl. während des gesamten Kurses zu deiner Unterstützung anwesend. Wichtig: Der Ferienpass verfügt nicht über geschultes Personal für behindertengerechte Betreuungen. Spezielle Bedürfnisse (z.B. Einzelbetreuung oder erhöhter Zeitaufwand) können darum von der Kursleitung nicht berücksichtigt werden. ♥ Anforderungen und Voraussetzungen für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Betreuungsperson erforderlich > nach Absprache am Treffpunkt Rollstuhlgängig > ja Mentales Verständnis > wenig Handwerkliches Geschick > wenig Körperliche Fitness > wenig Hast du noch Fragen? Dann wende dich bitte an info@fepa.ch. Danke Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 10
Freie Plätze: 1 Interessenten: 0
Do 12.07.18 14:30 bis 16:15 2. KiGa bis 4. Klasse |

Bei der Polizei in Wohlen (326) | |
Kennst du die Aufgaben und Vielfältigkeit der Regionalpolizei? Kennst du die Ausrüstung und Polizeifahrzeuge? Einmal in einem Polizeiauto sitzen? Einmal das Blaulicht selber einschalten? Du erhältst einen spannenden Eindruck in die vielfältige Arbeit der Polizei. Dabei kannst du dir ein Bild von der Ausrüstung machen und Schutzweste oder Helm selber anziehen. Besammlung: Vor dem Gemeindehaus Wohlen, Kapellstrasse 1, 5610 Wohlen Homepage Organisation: Matthias Schatzmann, Regionalpolizei Wohlen Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 20
Freie Plätze: 1 Interessenten: 0
Mo 06.08.18 09:45 bis 11:45 4. bis 9. Klasse |

Graffiti-Workshop ♥ (327) | |
Wolltest du schon immer mal deinen Namen in farbigen Schriftzügen an die Wand sprayen? In diesem Workshop lernst du alles über das Sprayen... wie man Skizzen macht, wie du richtig mit Spraydosen umgehst, Sprayen und das Gesetz und die Graffiti-Kultur. Lass dein eigenes Graffiti in der "Hall of Fame" von Wohlen entstehen! Besammlung: Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen Organisation: Verein Jugend + Freizeit VJF, Jugendarbeit Wohlen, Luca Baldelli Homepage Teilnehmerkosten: Bitte 20.- Fr. für den Kurs mitnehmen. Telefon 1600: Bei Regen oder zweifelhafter Witterung gibt dir die Telefon-Nummer: 1600 (Rubrik Club/Vereine ab 8.00 Uhr) darüber Auskunft ob der Kurs abgesagt werden muss. ♥ Integrativer Kurs: Dieser Kurs ist für ALLE Kinder, einschliesslich der Kinder, welche die HPS in Wohlen oder Bremgarten besuchen. Voraussetzung für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Ein Elternteil oder eine geeignete Betreuungsperson bleibt während des gesamten Kurses zu deiner Unterstützung anwesend. Wichtig: Der Ferienpass verfügt nicht über geschultes Personal für behindertengerechte Betreuungen. Spezielle Bedürfnisse (z.B. Einzelbetreuung oder erhöhter Zeitaufwand) können darum von der Kursleitung nicht berücksichtigt werden. ♥ Anforderungen und Voraussetzungen für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Betreuungsperson erforderlich > ja Rollstuhlgängig > nein Mentales Verständnis > mittel Handwerkliches Geschick > mittel bis hoch Körperliche Fitness > wenig Hast du noch Fragen? Dann wende dich bitte an info@fepa.ch. Danke Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 15
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mi 11.07.18 14:00 bis 17:00 4. bis 9. Klasse |

Zauberkurs für Kinder und Jugendliche (334) | |
Du lernst 10 Zaubertricks mit Karten, Bällen, Münzen, Seilen und alltäglichen Gegenständen und wirst danach in der Lage sein, deine Freunde auf verschiedenste Art und Weise zu verzaubern. Nach dem Kurs erhältst du ein Zauberdiplom und das Zaubermaterial darfst du selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Besammlung: Zufikerhuus, Schulstrasse 29, 5621 Zufikon Organisation: EXTREM MAGIC, Pascal Dénervaud, Jegenstorf Homepage Teilnehmerkosten: Bitte 12.- Franken direkt an den Kursleiter bezahlen. Spezielles: Direkt anschliessend an den Kurs findet eine Zaubershow für die Eltern statt, in der die Kinder zeigen können, was sie gelernt haben. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 40
Freie Plätze: 1 Interessenten: 0
Do 19.07.18 13:30 bis 16:00 1. bis 9. Klasse |

Figuren aus Fondant modellieren (335) | |
Mit Fondant (Zuckermasse) modellieren wir lustige Bauernhoftiere und verzieren 1-2 Muffins mit bunten Sujets. In der Pause geniessen wir einen gemeinsamen Zvieri. Besammlung: VJF Wohlen, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen Organisation: Daniela Abadia Mitnehmen: genügend grosses, verschliessbares Gefäss (Tupperware), um die Muffins und Fondanttiere mit heimzunehmen. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 8
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Fr 20.07.18 14:00 bis 16:30 2. KiGa bis 9. Klasse
Plätze Total: 8
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Fr 27.07.18 14:00 bis 16:30 2. KiGa bis 9. Klasse
Plätze Total: 8
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Fr 10.08.18 14:00 bis 16:30 2. KiGa bis 9. Klasse |

Im Lastwagen unterwegs (336) | |
Einen ganzen Tag auf Schweizer Strassen unterwegs mit dem Lastwagen. Ein Chauffeur der Firma Planzer Transport AG in Villmergen nimmt dich bei seiner Arbeit mit. Du erhältst einen Einblick in die Tätigkeit eines Lastwagenchauffeurs, welcher Warentransporte von A nach B durchführt. Besammlung: Pünktlich um 6:20 Uhr am Empfang Planzer Transport AG, Allmendstrasse 14, 5612 Villmergen Homepage Achtung: Du musst am Kurstag 12 Jahre alt sein - Stichtag ist dein Geburtstag! Organisation: Die Eltern werden telefonisch über die genaue Rückkehr der Kinder avisiert. Bitte geben Sie ihrem Kind dafür schriftlich eine Telefon-Nummer mit, unter der Sie am Nachmittag durchgehend erreichbar sind. Mitnehmen: • Kindersitz, wenn du noch nicht 1,50 Meter gross bist. • Turnschuhe & Regenjacke Teilnehmerkosten: Keine, Mittagessen wird von der Firma Planzer Transport AG übernommen Spezielles: Versicherung ist Sache der Eltern (Unfälle laufen über die Krankenkasse der Eltern) Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 2
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Di 10.07.18 06:20 bis 17:00 5. bis 9. Klasse
Plätze Total: 2
Freie Plätze: 2 Interessenten: 0
Mi 11.07.18 06:20 bis 17:00 5. bis 9. Klasse
Plätze Total: 2
Freie Plätze: 2 Interessenten: 0
Do 12.07.18 06:20 bis 17:00 5. bis 9. Klasse |

Haarpflegekurs (337) | |
Wir machen einen Rundgang durch unseren Coiffeursalon. Dabei werden wir dir erklären, welche Werkzeuge für welche Dienstleitungen bei uns zum Einsatz kommen. Danach dürft ihr euch gegenseitig - oder von uns - die Haare waschen lassen und wir zeigen euch worauf ihr dabei achten solltet. Als nächstes schauen wir miteinander an, wie ihr eure (langen) Haare flechten oder zusammen binden könnt, ohne es zu beschädigen. So erfahrt ihr viel Wissenswertes zum Thema Splissvermeidung, Brushen, Stylen und Streckeisen. Das Gelernte dürft ihr natürlich gleich ausprobieren. Als letztes könnt ihr an einem Übungskopf selbst Hand anlegen und euch mal mit den Wicklern versuchen. Besammlung: haarwerkstatt, Rütistrasse 16b, 5524 Niederwil Organisation: haarwerkstatt, Yvonne Kuhn und Claudia Comolli Homepage Mitnehmen: Wir stellen Verpflegung zur Verfügung, Allergiker nehmen bitte selbst etwas mit. Spezielles: Wir freuen uns über Jungen und Mädchen. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 8
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mi 25.07.18 09:00 bis 12:00 3. bis 6. Klasse |

Ponyhof Litzihof ♥ (338) | |
Mach deine ersten Bekanntschaften mit den Tieren vom Bauernhof. Bei uns gibt es ringsherum nur Tiere und alles was dazu gehört: 15 Pony's, Zwergziegen mit Gitzi, Hasen, junge Hängebauchsäuli, Hühner, Schafe, Hunde und Katzen warten schon auf deine Streicheleinheiten. Anschliessend machen wir einen kleinen Ausritt. Besammlung: Litzihof, Alte Muristr. 27, 5623 Boswil Organisation: Litzihof, 5623 Boswil Homepage Mitnehmen: - dem Wetter entsprechende Kleider und geschlossene Schuhe - Velo-Helm Spezielles: Vor Ort musst du Fr. 5,- bezahlen. Bitte den Kurs nur 1x besuchen. Danke! ♥ Integrativer Kurs: Dieser Kurs ist für ALLE Kinder, einschliesslich der Kinder, welche die HPS in Wohlen oder Bremgarten besuchen. Voraussetzung für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Ein Elternteil oder eine geeignete Betreuungsperson bleibt (nach Absprache am Treffpunkt) evtl. während des gesamten Kurses zu deiner Unterstützung anwesend. Wichtig: Der Ferienpass verfügt nicht über geschultes Personal für behindertengerechte Betreuungen. Spezielle Bedürfnisse (z.B. Einzelbetreuung oder erhöhter Zeitaufwand) können darum von der Kursleitung nicht berücksichtigt werden. ♥ Anforderungen und Voraussetzungen für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Betreuungsperson erforderlich > nach Absprache am Treffpunkt Rollstuhlgängig > nein Mentales Verständnis > mittel Handwerkliches Geschick > wenig Körperliche Fitness > mittel Hast du noch Fragen? Dann wende dich bitte an info@fepa.ch. Danke Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 15
Freie Plätze: 1 Interessenten: 0
Sa 07.07.18 09:00 bis 11:00 2. KiGa bis 9. Klasse
Plätze Total: 15
Freie Plätze: 0 Interessenten: 2
Sa 14.07.18 09:00 bis 11:00 2. KiGa bis 9. Klasse
Plätze Total: 15
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Sa 21.07.18 09:00 bis 11:00 2. KiGa bis 9. Klasse
Plätze Total: 15
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Sa 28.07.18 09:00 bis 11:00 2. KiGa bis 9. Klasse
Plätze Total: 15
Freie Plätze: 1 Interessenten: 0
Sa 04.08.18 09:00 bis 11:00 2. KiGa bis 9. Klasse
Plätze Total: 15
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Sa 11.08.18 09:00 bis 11:00 2. KiGa bis 9. Klasse |

Kreatives Schreiben: Duft, Klang & Schrift (339) | |
Du schreibst gerne? Dann ist diese kreative Wort Werkstatt das Richtige für dich: Wir schreiben und benutzen dazu all unsere Sinne. Wir schreiben zu verschiedenen Gerüchen, Musik, Bildern und Gegenständen. So erhälst du einen Einblick ins kreative Schreiben. Besammlung: Wort Coach – Sprach- & Lernstudio, Fohlenweidstrasse 1, 5525 Fischbach-Göslikon Organisation: Sonja Killias, integrative Lerntherapeutin Homepage Mitnehmen: • dein Lieblingsfoto und einen Lieblingsgegenstand • Getränk und Znüni Spezielles: Bei schönem Wetter werden wir es uns im Garten gemütlich machen und bei Regen gehen wir ins Studio. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 8
Freie Plätze: 3 Interessenten: 0
Mo 16.07.18 08:30 bis 11:30 3. bis 9. Klasse |

Kinderkino ♥ (342) | |
Im VJF-Kino wird ein spannender Kinderfilm gezeigt. Aber mehr wird nicht verraten, der Film bleibt noch geheim... Besammlung: Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen Organisation: Verein Jugend + Freizeit VJF, Jugendarbeit Wohlen, Beni Schumacher Homepage Spezielles: In der Pause gibt's Pop-Corn und Sirup! ♥ Integrativer Kurs: Dieser Kurs ist für ALLE Kinder, einschliesslich der Kinder, welche die HPS in Wohlen oder Bremgarten besuchen. Voraussetzung für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Ein Elternteil oder eine geeignete Betreuungsperson bleibt während des gesamten Kurses zu deiner Unterstützung anwesend. Wichtig: Der Ferienpass verfügt nicht über geschultes Personal für behindertengerechte Betreuungen. Spezielle Bedürfnisse (z.B. Einzelbetreuung oder erhöhter Zeitaufwand) können darum von der Kursleitung nicht berücksichtigt werden. ♥ Anforderungen und Voraussetzungen für Kinder der Heilpädagogischen Schulen: Betreuungsperson erforderlich > ja Rollstuhlgängig > nein Mentales Verständnis > mittel Handwerkliches Geschick > wenig Körperliche Fitness > wenig Hast du noch Fragen? Dann wende dich bitte an info@fepa.ch. Danke Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 40
Freie Plätze: 13 Interessenten: 0
Fr 13.07.18 14:00 bis 16:30 1. bis 9. Klasse |

Das Kochabenteuer in der Linde (343) | |
Bei uns kannst du in die Welt des Kochens hineinschnuppern und erleben, wie spannend es in der Küche sein kann. Unser Küchenchef hat eine kulinarische Überraschung für euch ausgesucht und der gemeinsame Kochspass ist garantiert. Selbstverständlich werdet ihr auch alle reichlich verpflegt. Besammlung: Restaurant Linde, Wohlerstr. 52, 5619 Büttikon Homepage Organisation: Herr Gilbert Mohler Mitnehmen: Kochschürze Spezielles: Lange Haare bitte zusammenbinden. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 10
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mo 16.07.18 14:00 bis 17:00 4. bis 9. Klasse |

Geschichten-Schlange (344) | |
Wir erfinden gemeinsam eine Geschichte. Zur Hilfe nehmen wir lustige Wörter und Bilder, jemand beginnt, dann macht ein anderer weiter bis die Geschichte zu Ende ist. Dazu machen wir natürlich auch noch weitere lustige Sprachspiele. Für Kinder der 3. bis 9. Klasse entwickeln wir zusätzlich eine Falt-Schreib-Geschichte. Besammlung: Wort Coach – Sprach- & Lernstudio, Fohlenweidstrasse 1, 5525 Fischbach-Göslikon Organisation: Sonja Killias, integrative Lerntherapeutin Homepage Mitnehmen: • Gute Laune :-) • Getränk und Znüni, bzw. Zvieri Spezielles: Bei schönem Wetter werden wir es uns im Garten gemütlich machen und bei Regen gehen wir ins Studio. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 8
Freie Plätze: 8 Interessenten: 0
Di 17.07.18 08:30 bis 11:30 2. KiGa bis 2. Klasse
Plätze Total: 8
Freie Plätze: 4 Interessenten: 0
Di 17.07.18 14:00 bis 17:00 3. bis 9. Klasse |

Selbstsicher auftreten ganz einfach (345) | |
Bist du nervös wenn du vor der Klasse einen Vortrag halten musst? Oder nimmt es dich einfach wunder, wie du auf andere wirkst? Wie kannst du mit deinem Auftreten und deiner Stimme überzeugen? Dies alles und noch einiges mehr zeige ich dir in diesem Workshop. Deine Wünsche und aktuellen Themen und werden wir an diesem Workshop ebenfalls bearbeiten. Zudem lernst du einiges über Rhetorik, Mimik und Körpersprache kennen und auch anwenden. Besammlung: Wort Coach – Sprach- & Lernstudio, Fohlenweidstrasse 1, 5525 Fischbach-Göslikon Organisation: Sonja Killias, integrative Lerntherapeutin Homepage Mitnehmen: • Gute Laune :-) • Getränk, ein kleines Znüni und Zmittag Spezielles: Bei schönem Wetter werden wir es uns im Garten gemütlich machen und bei Regen gehen wir ins Studio. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 8
Freie Plätze: 3 Interessenten: 0
Do 19.07.18 08:30 bis 13:30 4. bis 9. Klasse |

Lernstrategien für ein erfolgreiches Lernen (348) | |
Du hast Mühe, auf Prüfungen zu lernen? Dich in der Schule zu konzentrieren oder möchtest einfach neue Techniken in Bezug aufs Lernen kennenlernen? Dann willkommen in meinem Sprach-und Lernstudio. Hier zeige ich dir Lernstrategien und Konzentrationshilfen für ein erfolgreiches Lernen. Lernen macht Spass, wollen wir wetten? Besammlung: Wort Coach – Sprach- & Lernstudio, Fohlenweidstrasse 1, 5525 Fischbach-Göslikon Organisation: Sonja Killias, integrative Lerntherapeutin Homepage Mitnehmen: • Falls du möchtest darfst du das Material das du Lernen musst mitbringen. • Getränk, ein kleines Znüni und Zmittag Spezielles: Bei schönem Wetter werden wir es uns im Garten gemütlich machen und bei Regen gehen wir ins Studio. Lageplan |
|
![]() |
Plätze Total: 8
Freie Plätze: 0 Interessenten: 0
Mi 18.07.18 08:30 bis 13:30 4. bis 9. Klasse |


